Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Gabi Wilken
1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mutter-und-Kind-Hilfe e.V.
Augustin-Wibbelt-Str. 4
48291 Telgte
Telefon: 0 25 81 / 49 24
E-Mail: buero@mutter-kind-hilfe.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
2.1 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seiten
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten werden spätestens nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen oder Bewerbungen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Das Hosting erfolgt bei der goneo Internet GmbH, Marienwall 27, 32423 Minden. Mit goneo besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
2.2 Technisch notwendige Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Wir verwenden hierbei das Consent-Tool CookieYes der Firma CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, Vereinigtes Königreich. Das Tool dient ausschließlich der technischen Verwaltung von Cookies, insbesondere zur Erkennung und Speicherung, ob eine Zustimmung erforderlich ist bzw. bereits gegeben wurde. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert, die über technisch notwendige Informationen hinausgehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der datenschutzkonformen und benutzerfreundlichen Verwaltung von Cookies.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
zur Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
zur Sicherstellung der technischen Sicherheit und Systemstabilität
zur Bearbeitung von Anfragen (z. B. per E-Mail oder Formular)
zur Bearbeitung von Bewerbungen
Rechtsgrundlagen sind je nach Kontext Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c oder lit. f DSGVO.
3.1 Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3.2 Bewerbungen über Onlineformular
Auf unserer Website bieten wir ein Bewerbungsformular an. Die eingegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen etc.) werden zunächst lokal im Browser verarbeitet und anschließend verschlüsselt per E-Mail an den Trägerverein übermittelt. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Bewerbungsdaten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Externe Links (z. B. Instagram)
Unsere Website enthält Links zu externen sozialen Netzwerken (z. B. Instagram). Beim bloßen Besuch unserer Website werden keine Daten an diese Anbieter übertragen.
Wenn Sie auf einen Instagram-Link klicken, erscheint ein Hinweisbanner, das Sie darüber informiert, dass Sie unsere Seite verlassen und zur Plattform Instagram weitergeleitet werden. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:
Datenschutz bei Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
5. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Server-Logdaten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, Bewerberdaten nach 6 Monaten.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
dies zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Weitergabe an externe Dienstleister erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Zuständige Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: https://www.ldi.nrw.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
Stand: Juli 2025